
Die Zeit der zappelnden, ruckartigen Pling-Plang-Plong Bildchen sind schon lange vorbei. Wenn auch veraltet, kann man mit gifs immer noch sehr gut Bilder in Szene setzen.
Und das aufgrund der Einfachheit des Formats viel geräteübergreifender und ohne plugins oder codecs.
Gepaart mit dem Trend, kurz und knackig Emotionen zu transportieren und in kleinen, gut verdaulichen Häppchen, die Wahrnehmungsschwelle zu überschreiten ohne die Geduld auf die Probe zu stellen kommt der zunehmenden Informationsüberlastung auch noch entgegen (was für ein Satz!).
Also – freuen wir uns auf die Renaissance der Gifs im Webdesign!
Der emotionale mexikanische Nationaltrainer Miguel Herrera in voller Explosion – da brennt die Luft.
Oder auch mal gaaanz ruhig und nahezu unmerklich.
Mehr über Gifs bei wikipedia, das Gif von Miguel Herrera habe ich hier gefunden. Die „waving reeves“ als Cinemagramm findet Ihr auf wikipedia
Waving reeds cinemagraph CC BY 2.0 Johan Blomström – http://www.flickr.com/photos/blomstroem/5706739113/